Bauen

Neubaugenehmigungen im Südwesten auf historischem Tief

Die Wohnungsnot ist auch im Südwesten groß. Neue Zahlen zeigen: Die Trendwende beim Neubau bleibt nicht nur aus - es geht weiter abwärts.

Die Zahl der Neubaugenehmigungen ist 2024 weiter abgesackt. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa
Die Zahl der Neubaugenehmigungen ist 2024 weiter abgesackt. (Symbolbild)

Fellbach (dpa/lsw) - Die Krise im baden-württembergischen Bausektor spitzt sich zu. Im vergangenen Jahr genehmigten die Ämter im Neubau gut 6.600 Wohnhäuser und mehr als 2.600 Nichtwohngebäude wie Büro- und Verwaltungsgebäude. Das geht aus Daten des Statistischen Landesamtes hervor. Zusammengenommen sind das rund 4.200 Neubauvorhaben oder 31,2 Prozent weniger als im ohnehin schwachen Vorjahr. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.