Messungen des Landesamts

Luftqualität in Hessen erholt sich langsamer

Erneut wurden in Hessen alle Grenzwerte für Luft-Schadstoffe eingehalten. Teilweise stiegen die Konzentrationen jedoch an.

Die Luftqualität in Hessen wird weiter besser, der Trend hat sich nach Angaben des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) jedoch verlangsamt. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn
Die Luftqualität in Hessen wird weiter besser, der Trend hat sich nach Angaben des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) jedoch verlangsamt. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die positive Entwicklung bei der Luftqualität in Hessen hat sich nach Angaben des zuständigen Landesamts im vergangenen Jahr verlangsamt. Das teilt das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) mit. 2024 seien alle Grenzwerte sicher eingehalten worden. Bei manchen Luftschadstoffen seien jedoch höhere Werte gemessen worden als im Vorjahr, teilt das HLNUG in seiner Jahresbilanz für 2024 mit.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.