Warnsystem

«Litfaßsäule 4.0» soll Menschen im Ernstfall warnen

Sie sieht aus wie der altbekannte Werbeträger im Stadtbild, rund und mit Plakaten beklebt. Künftig könnten besondere Litfaßsäulen im Notfall zum Einsatz kommen.

Die «Litfaßsäule 4.0» soll bei ein Blackout Informationen liefern. Foto: Oliver Pietschmann/dpa
Die «Litfaßsäule 4.0» soll bei ein Blackout Informationen liefern.

Darmstadt (dpa/lhe) - Historisches Medium mit digitalem Hut: Mit dem Prototypen der «Litfaßsäule 4.0» sollen Menschen im Katastrophenfall bei einem langanhaltenden Stromausfall informiert werden. Litfaßsäulen böten die bauliche Voraussetzung, um die erforderliche Technologie zu integrieren und vor Vandalismus zu schützen, hieß es bei der Vorstellung des Projektes von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in Darmstadt. Die Säule soll nun auch bei Warntagen als ein Bestandteil der Schutzsysteme wie Apps oder Sirenen getestet und dann möglicherweise auf weitere Säulen und auch in anderen Städten eingesetzt werden.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.