Arbeitsmarkt

Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Die IHK fordert eine Übergangslösung für ausländische Azubis nach dem Ende der Ausbildung. (Symbolbild) Foto: Bernd Weissbrod/dpa
Die IHK fordert eine Übergangslösung für ausländische Azubis nach dem Ende der Ausbildung. (Symbolbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Weil mit dem Ende der Ausbildung bei ausländischen Lehrlingen auch ihre Aufenthaltserlaubnis endet, fordert die IHK Region Stuttgart eine Übergangsregelung für die jungen Leute. Eine Weiterbeschäftigung sei erst möglich, wenn ein neuer Aufenthaltstitel vorliege und könne dauern, kritisierte Hauptgeschäftsführerin Susanne Herre. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels könne man es sich nicht leisten, motivierte, gut ausgebildete Leute zu verlieren, und dies wegen eines bürokratischen Flaschenhalses. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.