Kaufmännische Krankenkasse

Immer mehr Menschen in Hessen von Angststörungen betroffen

Das Herz rast, die Brust tut weh, alles dreht sich: Wenn Ängste überhandnehmen, können sie zur starken Belastung werden. Welche Gründe hat der starke Anstieg bei den Angststörungen?

Chronischer Stress und langanhaltende Belastungen gehören zu den Risikofaktoren für Angststörungen. (Symbolbild) Foto: Jonas Walzberg/dpa
Chronischer Stress und langanhaltende Belastungen gehören zu den Risikofaktoren für Angststörungen. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Mit Angststörungen haben laut Hochrechnungen der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) immer mehr Hessinnen und Hessen zu kämpfen. Etwa 400.000 Menschen seien 2023 betroffen gewesen, ergab demnach die Analyse. Die Zahl der Betroffenen sei damit seit 2008 um rund 62 Prozent gestiegen. Im Vergleich der Bundesländer bilde Hessen aber das Schlusslicht: Die Steigerung liege unter dem bundesweiten Schnitt von etwa 77 Prozent.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.