Hessens Metallindustrie verliert Umsatz und Jobs
Hohe Energiepreise und fehlende Investitionen machen der Metall- und Elektroindustrie in Hessen zu schaffen. Daran ändert auch die Nachfrage nach ganz speziellen Fahrzeugen nur wenig.

Frankfurt/Main (dpa) - Hessens Metall- und Elektroindustrie hat im vergangenen Jahr rund 6 Milliarden Euro Umsatz eingebüßt. Zudem gingen fast 4.300 Arbeitsplätze verloren, wie der Verband Hessenmetall berichtet. «Die anhaltende Investitionsschwäche im Inland und die kostenbedingten Wettbewerbsprobleme auf den Weltmärkten belasten die Unternehmen und gefährden den Wohlstand in unserem Land», nennt Hessenmetall-Chef Wolf Matthias Mang die Gründe.