Brände

Haftbefehl gegen Bewohner nach Feuer in Asylunterkunft

Die Feuerwehr kann den Brand in einer Asylunterkunft in Gerabronn zwar löschen, aber der Schaden ist hoch. Für die Bewohner hat das Konsequenzen, für den mutmaßlichen Brandstifter auch.

Mindestens 100.000 Euro Schaden sind laut Polizei bei einem Brand in einer Asylunterkunft entstanden. (Symbolbild) Foto: Niklas Treppner/dpa
Mindestens 100.000 Euro Schaden sind laut Polizei bei einem Brand in einer Asylunterkunft entstanden. (Symbolbild)

Gerabronn (dpa/lsw) - Nach einem Brand in einer Asylunterkunft in Gerabronn (Landkreis Schwäbisch Hall) ist Haftbefehl gegen einen Bewohner des Containerbaus erlassen worden. Der 28-Jährige werde verdächtigt, den Brand verursacht zu haben, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Nach dem Feuer in der Nacht zu Samstag mussten 26 Menschen umquartiert werden. Es entstand ein Schaden von mindestens 100.000 Euro, wie die Polizei mitteilte. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.