Grüne wollen «Stabilitätsanker» sein: Kritik an Schwarz-Rot
Eine «konstruktiv-kritische Opposition» - so definieren die Grünen ihre künftige Rolle nach der Bundestagswahl. Bei ihrem Landesparteitag in Hessen gehen sie mit Schwarz-Rot ins Gericht.

Marburg (dpa/lhe) - Nach der Bundestagswahl werden die Grünen nach den Worten ihrer Co-Parteichefin Franziska Brantner in der Opposition als Kraft des Fortschritts und als Stabilitätsanker gebraucht. Die Partei habe ein klares Zukunftskonzept und halte Kurs bei Klimaschutz, Generationengerechtigkeit, und bei Freiheit und Frieden in Europa, sagte Brantner beim Landesparteitag der hessischen Grünen in Marburg. Bei dem Treffen, zu dem mehr als 600 Mitglieder in den historischen Lokschuppen kamen, wollten die hessischen Grünen am Nachmittag einen neuen Landesvorstand wählen.