Kirchenstatistik

Große Kirchen in Hessen verlieren weiterhin Mitglieder

Die evangelische und die katholische Kirche in Hessen zählen immer weniger Mitglieder. Zumindest bei einer Zahl schwächt sich der Trend aber ab.

Die Mitgliederzahl der katholischen Kirche, zu der auch der Frankfurter Kaiserdom gehört, ist auch in Hessen rückläufig. (Archivbild) Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Mitgliederzahl der katholischen Kirche, zu der auch der Frankfurter Kaiserdom gehört, ist auch in Hessen rückläufig. (Archivbild)

Bonn/Frankfurt am Main (dpa/lhe) - Die beiden großen christlichen Kirchen verlieren auch in Hessen weiterhin Mitglieder. Nach der neuen Statistik für 2024 zählte die katholische Kirche Ende des Jahres noch knapp 1,16 Millionen Mitglieder in dem Bundesland. Ein Jahr zuvor waren es noch 1,2 Millionen Katholiken gewesen. Ähnlich ist die Entwicklung bei der Evangelischen Kirche. In Hessen leben rund 6,4 Millionen Menschen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.