Natur

Entdeckung seltener Vogelarten mit Klangattrappen und KI

Es zwitschert wieder überall. Just im Vogelsberg weisen Experten die seltene Vogelart der Gelbbrauen-Laubsänger nach. Beim Vogelmonitoring hilft nun auch KI. Wie viele Arten zählen Experten in Hessen?

Einen Storch zu erkennen ist einfach. Bei Grünlaubsängern und Trielen zum Beispiel ist das schon schwieriger für Laien. (Archivbild) Foto: Arne Dedert/dpa
Einen Storch zu erkennen ist einfach. Bei Grünlaubsängern und Trielen zum Beispiel ist das schon schwieriger für Laien. (Archivbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Mit ferngesteuerten Aufnahmegeräten und Künstlicher Intelligenz (KI) hat die hessische Vogelschutzwarte 2024 landesweit 190 Vogelarten nachgewiesen. «Das ist eine hohe Zahl, wenn man bedenkt, dass in Hessen etwa 160 Vogelarten brüten», teilte ihr Leiter Simon Thorn der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden mit. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.