Steuerkriminalität

«Dubai-Daten» bescheren Hessen Steuer-Mehreinnahmen

Vor einigen Jahren hat der Bund sensible Daten aus Dubai zu möglicher Steuerhinterziehung angekauft. Die Auswertung in den Ländern läuft. Nun ziehen Hessens Steuerfahnder eine Zwischenbilanz.

Informationen aus den Dubai-Daten haben bereits zu Strafverfahren geführt. (Archivbild) Foto: Kamran Jebreili/AP/dpa
Informationen aus den Dubai-Daten haben bereits zu Strafverfahren geführt. (Archivbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Auswertung der sogenannten Dubai-Daten hat Hessens Steuerverwaltung bereits Mehreinnahmen von knapp 400.000 Euro eingebracht. Zudem seien elf Steuerstrafverfahren eingeleitet worden, teilte das Finanzministerium in Wiesbaden mit. «Die Ergebnisse sind aber nicht abschließend. Mit zusätzlichem Datenmaterial geht die Daten-Auswertung weiter», erläuterte Finanzminister Alexander Lorz (CDU). 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.