Brände

Drei Fahrzeuge vor Erstaufnahme vermutlich in Brand gesetzt

An der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen für Geflüchtete haben in der Nacht drei Fahrzeuge gebrannt. Noch ist vieles unklar – die Polizei geht aber von einem absichtlich gelegten Feuer aus.

Vor der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen für Geflüchtete haben in der Nacht drei Fahrzeuge gebrannt. Die Polizei vermutet Brandstiftung. (Symbolbild) Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Vor der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen für Geflüchtete haben in der Nacht drei Fahrzeuge gebrannt. Die Polizei vermutet Brandstiftung. (Symbolbild)

Gießen (dpa/lhe) - Vor der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen für Geflüchtete haben in der Nacht drei Fahrzeuge gebrannt. Die Polizei vermutet Brandstiftung. Wie ein Sprecher des Regierungspräsidiums Gießen mitteilte, handelte es sich bei den Fahrzeugen um Geldtransporter, die zur Verteilung von Taschengeldern an die Bewohner der Einrichtung eingesetzt werden. Zwei Fenster des Verwaltungsgebäudes, vor dem die Fahrzeuge standen, seien beschädigt worden. Die Fassade sei unversehrt geblieben.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.