Diese Universitäten gibt es in Hessen
Hessenweit waren im vergangenen Wintersemester knapp 244.000 Menschen für ein Studium eingeschrieben. Aber welche Hochschulen gibt es in Hessen überhaupt?

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - In Deutschland gibt es staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten und gleichgestellte Hochschulen, Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sowie Künstlerische Hochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird von der öffentlichen Hand finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Es gibt aber auch Hochschulen in privater und in kirchlicher Trägerschaft, die staatlich anerkannt sind.