Bürgerinitiative

Bürger wollen Abschaltung von Gasnetz in Mannheim stoppen

Der Energieversorger MVV will bis 2035 sein Gasnetz abschalten – davon wären rund 25.000 Haushalte betroffen. Widerstand regt sich.

Die Bürgerinitiative "Mannheim gibt Gas" will die vom Energieversorger MVV angestrebte Abschaltung des Gasnetzes bis 2035 stoppen. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Bürgerinitiative "Mannheim gibt Gas" will die vom Energieversorger MVV angestrebte Abschaltung des Gasnetzes bis 2035 stoppen. (Symbolbild)

Mannheim (dpa/lsw) - Bürger wollen die vom Mannheimer Energieversorger MVV bis 2035 angestrebte Abschaltung des Gasnetzes stoppen. Rund 220 Menschen haben nach Angaben von Initiator Andreas Kostarellos die Bürgerinitiative «Mannheim gibt Gas» gegründet. «Wir wollen die Gasnetze beibehalten, wir wollen die Vielfalt im Land beibehalten», sagte Kostarellos in Bezug auf verschiedene Energieträger. Angesichts politischer Spannungen international sei es sicherer, sich breiter aufzustellen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.