Unternehmenswerte

Berater: Führungskräfte Vorbilder bei positiver Fehlerkultur

Klingt abstrakt, ist aber wichtig: Ein guter Umgang mit Fehlern zahlt sich für Unternehmen in mehrfacher Hinsicht aus. Ein Experte hat Tipps.

Bei der Firma Debatin sollen Mitarbeitende Fehler benennen und Verbesserungsvorschläge machen. Kleine Magnete zeigen den Fortschritt an: «neu», «läuft» und «erledigt». Foto: Uli Deck/dpa
Bei der Firma Debatin sollen Mitarbeitende Fehler benennen und Verbesserungsvorschläge machen. Kleine Magnete zeigen den Fortschritt an: «neu», «läuft» und «erledigt».

Bretten (dpa/lsw) - Führungskräfte spielen aus Sicht eines Unternehmensberaters eine zentrale Rolle beim Umgang mit Fehlern. Sie müssten Vorbilder sein und eine positive Fehlerkultur leben, sagte Steffen Oechsle, der mit seiner Firma Achtwert aus Bretten (Landkreis Karlsruhe) unter anderem Führungskräfte berät. Dabei sei es wichtig, die Einstellung zu Fehlern zu hinterfragen und eigene Fehler offen zuzugeben.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.