Bearbeitung von Steuererklärungen: 51 Tage durchschnittlich
Steuererklärungen gehören meist nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen. Wie lange befassen sich dann die Finanzämter damit? Mit welchen Unterschieden in den Bundesländern?
Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessens Finanzämter haben laut dem Bund der Steuerzahler im Jahr 2023 eingereichte Steuererklärungen für 2022 durchschnittlich in 50,8 Tagen bearbeitet. Das seien 1,1 Tage mehr gewesen als ein Jahr zuvor, teilte der Verband am Mittwoch mit. Nur in vier anderen Bundesländern hätten sich die Bearbeitungszeiten ebenfalls verlängert. Im bundesweiten Ranking bedeute dies für Hessen «eine leichte Verschlechterung auf Mittelfeldplatz 9. Spitzenreiter ist Berlin mit durchschnittlich 39 Tagen», ergänzte der Bund der Steuerzahler. Am längsten warten mussten den Angaben nach im Durchschnitt die Steuerzahler in Niedersachsen und Baden-Württemberg mit 54 Tagen.