Blutspenden

«Baby-Boomer» spenden am meisten Blut

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuz steht vor einem Generationenproblem: Unter jungen Menschen gibt es zu wenig Spender – auch in Hessen.

Ältere Menschen spenden im Durchschnitt häufiger Blut als jüngere. (Archivfoto) Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Ältere Menschen spenden im Durchschnitt häufiger Blut als jüngere. (Archivfoto)

Frankfurt (dpa/lhe) - Die «Baby-Boomer» haben in diesem Jahr in Hessen nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) überdurchschnittlich viel Blut gespendet. Mehr als jede dritte Spende kam von einer Person zwischen 55 und 68 Jahren, wie Franziska Hanfland vom Blutspendedienst des DRK mitteilte. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.