Autos und Technik

Automatisiertes Fahren in der Schweiz erlaubt - theoretisch

Im Stau die Hände vom Steuer nehmen und dem Auto die Kontrolle übergeben: Das ist in Deutschland möglich. Die Schweiz erlaubt dies nun auch, aber noch profitieren Autofahrer aus Deutschland nicht.

Automatisiertes Fahren in der Schweiz erlaubt - theoretisch. Foto: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa
Automatisiertes Fahren in der Schweiz erlaubt - theoretisch.

Bern (dpa) - Seit dem 1. März ist in der Schweiz das automatisierte Fahren erlaubt, zum Beispiel mit einem sogenannten Staupiloten, der im Stop-and-Go-Verkehr unter bestimmten Bedingungen die Lenkung des Fahrzeugs übernimmt. Fahrerinnen und Fahrer, die solche Systeme in Deutschland nutzen, haben allerdings weiterhin ein Problem: Weil noch kein Autobauer in der Schweiz eine Zulassung beantragt hat, können solche Systeme nicht genutzt werden - selbst wenn ihr Auto damit ausgestattet ist. In Deutschland bieten Mercedes und BMW in manchen Modellen solche Staupiloten.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.