Vorwürfe in Kassel

Antisemitismus-Vorwürfe nach Prüfung an Kunsthochschule

Gegen eine Prüfungsarbeit an der Kunsthochschule Kassel werden Antisemitismus-Vorwürfe laut. Das hat rechtliche Konsequenzen. Wissenschaftsminister Gremmels lässt den Vorfall aufarbeiten.

Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat eine inhaltliche und rechtliche Prüfung des Vorfalls veranlasst. (Archivbild) Foto: Lando Hass/dpa
Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat eine inhaltliche und rechtliche Prüfung des Vorfalls veranlasst. (Archivbild)

Wiesbaden/Kassel (dpa/lhe) - Das hessische Wissenschaftsministerium prüft nach einer Kunstinstallation einer Studentin an der Kunsthochschule Kassel Antisemitismus-Vorwürfe. Diese richten sich nicht gegen das Kunstwerk oder die Studentin selbst, sondern gegen einen anderen Künstler, von dem einige Skulpturen bei der Installation verwendet worden waren.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.