18.000 weniger Niedriglohnjobs in Hessen
Der Niedriglohnsektor in Hessen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr geschrumpft. Insgesamt waren mehr Frauen als Männer in schlechter bezahlten Jobs beschäftigt.

Wiesbaden (dpa/lhe) - In Hessen gibt es weniger Niedriglohnjobs. Die Zahl sank binnen eines Jahres um 18.000. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Wiesbaden lag der Verdienst von rund 479.000 Beschäftigten im April 2024 unterhalb der Niedriglohnschwelle von 13,79 Euro brutto je Stunde. Das sind den Angaben zufolge 15,3 Prozent aller Jobs. Im Vorjahr waren es demnach noch rund 497.000 (16,0 Prozent) unterhalb der damaligen Niedriglohnschwelle von 13,04 Euro brutto pro Stunde gewesen.