Schädlingsbekämpfung

14,5 Millionen Rosen am Frankfurter Flughafen untersucht

Rote Rosen sind zum Valentinstag ein echter Klassiker. Kommen die Blumen per Sendung am Frankfurter Flughafen an, müssen sie vor dem Verschenken aber zunächst auf Schädlinge untersucht werden.

14,5 Millionen Rosen kamen in den letzten zwei Wochen am Frankfurter Flughafen an. (Symbolbild) Foto: Christian Charisius/dpa
14,5 Millionen Rosen kamen in den letzten zwei Wochen am Frankfurter Flughafen an. (Symbolbild)

Gießen/Frankfurt (dpa/lhe) - Zum Valentinstag haben nicht nur Blumenhändler alle Hände voll zu tun. Auch der Pflanzenschutzdienst am Frankfurter Flughafen arbeitet auf Hochtouren, wie das Regierungspräsidium Gießen berichtete. Die 14 Beschäftigten haben demnach in den letzten beiden Wochen 14,5 Millionen Rosen auf Schädlinge untersucht. Denn: Alle Rosen, die am Flughafen in Frankfurt ankommen, müssen laut EU-Richtlinie kontrolliert werden. Vor dem Valentinstag kommen besonders viele Rosen in Frankfurt an.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.