Bildung

Was wünschen sich Grundschüler? - Hessenweite Befragung

Hessens Landesschülervertretung hat den Jüngsten eine Stimme gegeben. Sie haben in einer Befragung Kritik und Lob formuliert. Für etwas ältere Schüler gibt es ein neues Bildungsangebot zum Thema Sex.

In einer Befragung haben hessische Grundschüler teils zu wenig Grün auf dem Pausenhof beklagt. (Symbolbild) Foto: Arne Dedert/dpa
In einer Befragung haben hessische Grundschüler teils zu wenig Grün auf dem Pausenhof beklagt. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Schmutzige Toiletten, zu kleine oder eintönige Schulhöfe, Konflikte, Mobbing und Lärm im Unterricht haben Grundschüler als häufige Kritik in einer hessenweiten Befragung genannt. Oft wünschen sie sich mehr Grünflächen zum Spielen und Toben, einen modernen, digitalen Unterricht und mehr Mitsprache. Das geht aus der Befragung von 907 Klassen in 161 Schulen von September bis Dezember 2024 hervor, wie die dafür verantwortliche Landesschülervertretung (LSV) in Wiesbaden mitteilte. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.