Kampf gegen Fast Fashion - BUND fordert bewussteren Konsum
Jeder kann dazu beitragen, Fast Fashion zu stoppen, ermuntert der BUND Hessen. Positive Beispiele dafür gibt es bereits.

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - In Zeiten von Fast Fashion fordert der BUND Hessen ein Umdenken beim Verbrauch von Textilien. «Fast Fashion sorgt aufgrund der kurzen Nutzungsdauer der Kleidungsstücke für einen enormen Ressourcenverbrauch, Müll, Umweltverschmutzung durch Chemikalien und den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen», sagte Jörg Nitsch, Landesvorsitzender des BUND Hessen. Unter Fast Fashion versteht man Kleidung, die billig produziert und von den Verbrauchern meist schnell durch neue ersetzt wird.