Historische Lampionfeste zu 100 Jahre «Neues Frankfurt»
Es ist nicht so bekannt wie das Bauhaus, aber das sogenannte Neue Frankfurt setzte Maßstäbe für Wohnungsbau, Stadtplanung und Design. Frankfurt blickt im Jubiläumsjahr zurück - und nach vorn.

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Mit Ausstellungen, Diskussionen, Führungen und historischen Lampionfesten gedenkt die Stadt dem Reformprojekt «Neues Frankfurt», das in diesem Jahr 100 Jahre alt wird. 1925 begannen Stadtbaurat Ernst May und Oberbürgermeister Ludwig Landmann mit diesem Stadterneuerungsprogramm. Bis 1930 entstanden zahlreiche Wohnsiedlungen, die bis heute als vorbildlich gelten.