Energie

EnBW nimmt erstes wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Betrieb

Die Energiewende nimmt Formen an: auch in großen Dimensionen wie einem neuen Gasturbinen-Kraftwerk. Für Stuttgart hat das eine besondere Bedeutung.

Der Energiekonzern EnBW nimmt eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke Deutschlands offiziell in Betrieb. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der Energiekonzern EnBW nimmt eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke Deutschlands offiziell in Betrieb.

Stuttgart (dpa/lsw) - Nach erfolgreichem Probelauf will der Energiekonzern EnBW sein erstes wasserstofffähiges Gasturbinen-Kraftwerke in den kommerziellen Betrieb überführen. Voraussichtlich ab Mitte der 2030er Jahre soll es mit bis zu 100 Prozent CO2-armem Wasserstoff betrieben werden, wie der Vorstand Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur, Peter Heydecker, erklärte. «Wenn dieser dann in ausreichendem Umfang zur Verfügung steht.»

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.