Freizeit und Tourismus

Deutsche Märchenstraße feiert ihren 50. Geburtstag

Wo ist die Heimat von Dornröschen, Schneewittchen, Froschkönig und Co.? Eine der bekanntesten Ferienrouten Deutschlands hat ein paar Anregungen für Urlauber und Märchenfans.

Der gestiefelte Kater (l-r), Schneewittchens böse Stiefmutter, die Mutter der «Sieben Geißlein», Frau Holle und der Froschkönig stehen vor dem Brüder-Grimm-Haus im hessischen Steinau, in dem die Märchensammler in ihrer Kindheit gelebt haben. Foto: Michael Bauer/dpa
Der gestiefelte Kater (l-r), Schneewittchens böse Stiefmutter, die Mutter der «Sieben Geißlein», Frau Holle und der Froschkönig stehen vor dem Brüder-Grimm-Haus im hessischen Steinau, in dem die Märchensammler in ihrer Kindheit gelebt haben.

Steinau (dpa) - Rund 1.000 Kilometer führt die Deutsche Märchenstraße durch Städte und Gemeinden, die eine besondere Verbindung zu Märchen, Sagen und Legenden haben. Ob Dornröschen, Schneewittchen oder Hänsel und Gretel – die Geschichten sind weltweit bekannt und ein Pfund, mit dem die Tourismusbranche gerne wuchert, um Gäste aus dem In- und Ausland anzulocken.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.